Neue Wege, neues Sängerglück!
Kurs Programm 2023
4.- 9. Mai Otello Rollenstudium mit Tenor Ricardo Tamura
18.- 21. Mai Schauspiel und Arien Coaching mit Oliver Klöter und Denette Whitter
30. Mai - 4. Juni Meisterkurs, Acting through the Song mit Felipe Ramos
7. Juni - 11. Juni Role Study Oratorium Elias mit Denette Whitter
18. Juli - 23. Juli Rollenstudium Carmen mit Denette Whitter
31. Juli - 4. August Kinderworkshop mit Karin B. Friedli, Dieter Doetsch und Denette Whitter
14. August - 27. August Szenische Rollenstudium „Die lustige Weiber von Windsor“
mit Regisseur Oliver Klöter und Denette Whitter
12. - 16. September Boot Camp Prof. Arthur Janzen, Oliver Klöter, Denette Whitter
19. - 24. September Meisterkurs Prof, Klesie Kelly
26. September – 1. Oktober Meisterkurs Prof. Nikolay Borchev
3. - 8. Oktober Meisterkurs Prof. Klesie Kelly Bach Matthäus-Passion/Pfingstkantate
24. - 29. Oktober Rollenstudium La Cenerentola mit Denette Whitter
MAI 2023
Rollenstudium „Otello“
mit Tenor Ricardo Tamura und Vocal Coach Denette Whitter
Termin: 04. - 09. Mai 2023
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr große Partie (aktiv): 525,- EUR
Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 425,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademie bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen. Dazu freuen wir uns außerordentlich, den Tenor Ricardo Tamura, der die Partie des Otellos mehrmals international aufgeführt hat, für diesen Kurs gewonnen zu haben.
In dieser Woche wird „Otello“ von Giuseppe Verdi in der Originalsprache Italienisch musikalisch einstudiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Aufführungspraxis und Interpretation gelegt. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Ricardo Tamura oder Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.
Die Partien in der Übersicht:
Große Partien
Otello: Dramatischer Tenor
Jago: Dramatischer Bariton
Desdemona: Jugendlich-dramatischer Sopran
Mittlere Partien
Emilia: Mezzosopran/Alt
Cassio: Lyrischer Tenor
Rodrigo: Lyrischer Tenor
Ludovico: Bass
Montano: Bass
Schauspiel und Ariengestaltung für Sänger
mit Regisseur Oliver Klöter und Vocal Coach Denette Whitter
Termin: 18. - 21. Mai 2023
Kursgebühr: 375,- €
Anmeldegebühr: 50,- €
Passive Teilnahme (gesamter Kurs): 75,-€
Dein Schauspiel bleibt auf der Strecke? Unsicher wie man sich auf der Bühne bewegt? Dann ist dieser Kurs die richtige Wahl! Regisseur Oliver Klöter
bietet Grundlagen sowie auch fortgeschrittene Techniken für Sänger, die zur Bühne möchten. Mit Vocal Coach Denette Whitter haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Arien auch musikalisch zu
erarbeiten. Jeder Teilnehmer soll 2-3 Arien auswendig vorbereiten. Eine Hörprobe ist nicht nötig. Der Kurs beginnt am Donnerstag um 15:00 Uhr und endet am Sonntag mit einem öffentlichen Konzert
um 16:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit einer Livevideoaufnahme am Sonntag als Teil des Kurses.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
Acting through the Song
Musical (auch Oper!) Meisterkurs mit Felipe Ramos
Termin: 30. Mai - 04. Juni 2023
Korrepetition: Denette Whitter
Anmeldegebühr: 50,- EUR
Kursgebühr (aktiv): 525,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR gesamter Kurs
Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Triple Threat! Intensivwoche Stimme - Körper - Bewegung… Stimmtechnik in Verbindung mit musikalischem- und szenischem Ausdruck. Der renommierte Kursleiter Felipe Ramos arbeitet in Einzelcoachings und in der Gruppe am “Gesamtpaket” des Sängerdarstellers. Der Kurs eignet sich für professionelle Sänger sowie auch Schüler und Studenten. Sänger aller musikalischen Gattungen (Musical, Oper, Operette) sind herzlichst willkommen.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 14 begrenzt; Jeder erhält mehrmals täglich Einzelunterricht, sowie tägliches Bewegungstraining und Coaching. Interessierte Sänger sollten ihrer Anmeldung einen kurzen Lebenslauf, aktuelle Hörbeispiele sowie eine Repertoireliste beifügen. Von Sängern, die Felipe Ramos bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 14 qualifizierten Bewerber werden zugelassen. Ein öffentliches Konzert schließt den Kurs ab.
Vor dem Kursbeginn wird in einem Zoom-Gespräch persönlich über Repertoire und besondere Anliegen direkt mit dem Kursleiter gesprochen.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
JUNI 2023
Höre, Israel
Partienstudium „Elias“
mit Vocal Coach Denette Whitter
Termin: 07. - 11. Juni 2023
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr große Partie (aktiv): 495,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.
In dieser Woche wird der „Elias“ von Felix Mendelssohn Bartholdy auf Deutsch musikalisch einstudiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Aufführungspraxis gelegt. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Sie sich Rolle bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.
Die Partien in der Übersicht:
Sopran, Alt, Tenor und Bass
JULI 2023
Prends garde à toi!
Rollenstudium „Carmen“
mit Vocal Coach Denette Whitter
Termin: 18. - 23. Juli 2023
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr große Partie (aktiv): 525,- EUR
Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 425,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.
In dieser Woche wird „Carmen“ von Georges Bizet in der Originalsprache Französisch musikalisch einstudiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Aussprache gelegt. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.
Die Partien in der Übersicht:
Große Partien:
Don José: Tenor
Carmen: Mezzosopran
Mittlere Partien:
Michaela: Sopran
Frasquita: Sopran
Mercedes: Mezzosoprano
Escamillo: Bariton/Bass
Remendado: Tenor
Dancairo/Zuniga/Morales: Bariton/Bass
AUGUST 2023
Als Büblein klein
Szenisches Rollenstudium „Die lustigen Weiber von Windsor“
mit Regisseur Oliver Klöter und Vocal Coach Denette Whitter
Termin: 14. - 27. August 2023
Anmeldefrist: 30. Juni 2023
In deutscher Sprache, mit Dialogen
Die lustigen Weiber von Windsor
Regie/Rolleninterpretation: Oliver Klöter
Musikalische Leitung: Denette Whitter
Anmeldegebühr: 50,- €
Kursgebühr Große Partie (aktiv): 775,- EUR
Kursgebühr Mittlere Partie (aktiv): 675,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR pro Woche
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Es ist schwierig, eine ganze Opernpartie allein zu lernen. Es wird aber immer wichtiger, gesungene Partien vorzuweisen, um am Theater angenommen zu werden. Aus diesem Grund bietet die Opernakademie 2023 wieder ein szenisches Rollenstudium an. Hier gibt es die Möglichkeit, eine ganze Rolle in Originalsprache zusammen mit der kompletten Besetzung zu erarbeiten und aufzuführen. Die komplette Oper wird unter die Lupe genommen, und das sowohl szenisch als auch musikalisch. Mit Regisseur Oliver Klöter und Vocal Coach Denette Whitter haben Sie die Chance, Ihre Rolle von der darstellerischen und sängerischen Seite zu erarbeiten.
Der Kurs wird mit zwei vollständigen szenischen Aufführungen abgeschlossen (bei gutem Wetter im romantischen Schlosshof). Die Zahl der Teilnehmer ist auf 18 begrenzt, d.h. jede Rolle wird doppelt besetzt. Interessierte Sänger sollten ihrer Anmeldung einen kurzen Lebenslauf, eine aktuelle Hörprobe (möglichst mit einer Arie auf Deutsch) und eine Empfehlung von Gesangslehrer oder Korrepetitor beifügen. Von Sängern, die den Kursleitern bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe oder Empfehlung erforderlich. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt spätestens sechs Wochen vor Kursbeginn.
Die Rollen in der Übersicht:
Große Partien
Sir John Falstaff: Bass
Herr Fluth: Bariton
Frau Fluth: Sopran (1 Platz frei)
Frau Reich: Mezzosopran (ausgebucht: Warteliste wird geführt)
Mittlere Partien
Jungfer Anna Reich: Sopran (1 Platz frei)
Fenton: Tenor
Herr Reich: Bass/Bassbariton
Junker Spärlich: Spieltenor (1 Platz frei)
Dr. Cajus: Bass/Bassbariton
SEPTEMBER 2023
An die Arbeit!
Boot Camp „Oper“
Eine Intensivwoche im Gesangstrainingslager
Termin: 12. - 17. September 2023
mit Prof. Arthur Janzen, Gesangstechnik
Oliver Klöter, Ariengestaltung und Vorsingtraining
Denette Whitter, Vocal Coaching und Korrepetition
Anmeldegebühr: 50,- €
Kursgebühr (aktiv): 625,- €
Kursgebühr (passiv): 150,- €
Kursgebühr (passiv): 35,- € pro Tag
Intensivwoche Stimme – Körper – Vorsingen… Stimmtechnik in Verbindung mit musikalischem- und szenischem Ausdruck. Drei renommierte Kursleiter arbeiten in Einzelcoachings und in der Gruppe am “Gesamtpaket” des Sängerdarstellers.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 10 begrenzt; Jeder erhält 3x täglich Einzelunterricht, sowie tägliches Schauspiel- und Vorsingtraining. Interessierte Sänger sollten ihrer Anmeldung einen kurzen Lebenslauf und aktuelle Hörbeispiele beifügen. Von Sängern, die den Kursleitern bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 10 qualifizierten Bewerber werden zugelassen. Ein öffentliches Konzert schließt den Kurs ab.
Neue Wege, neues Glück!
Meisterkurs für Gesang mit Prof. Klesie Kelly
Termin: 19. - 24. September 2023
Korrepetition: Denette Whitter
Anmeldegebühr: 50,- EUR
Kursgebühr (aktiv): 495,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR gesamter Kurs
Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Prof. Klesie Kelly ist eine der gefragtesten Gesangspädagoginnen unserer Zeit. Die Opernakademie blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Prof. Kelly begeistert zurück, und freut sich sehr, dass sie 2023 wieder auf der Sängerburg einen Gesangsmeisterkurs leiten wird. Sie wird sich ganz der Kunst der Gesangstechnik und Interpretation widmen. Ihre langjährige Bühnen- und pädagogische Erfahrung bietet eine unerschöpfliche Quelle für Gesangsstudenten und professionelle Sänger.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 12 begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht. Interessierte Sänger sollten ihrer Anmeldung einen kurzen Lebenslauf und ein aktuelles Hörbeispiel beifügen. Ein kurzer Mitschnitt aus dem Unterricht genügt. Von Sängern, die bereits Prof. Kelly oder der Leiterin der Opernakademie Denette Whitter bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 12 qualifizierten Bewerber werden zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert im Roten Saal des Schlosses wird den Kurs abschließen.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
Neue Wege, neues Sängerglück!
Meisterkurs für Gesang mit Prof. Nikolay Borchev
Termin: 26. September - 01. Oktober 2023
Korrepetition: Denette Whitter
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr (aktiv): 495,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Nikolay Borchev ist einer der führenden lyrischen Baritone seiner Generation. Die Opernakademie freut sich sehr, ihn zum ersten Mal als Kursleiter in Henfenfeld zu haben. Schwerpunkt des Kurses wird die gesangstechnische Arbeit sein, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Umsetzung im Repertoire. Hierzu sind 3-5 Arien oder Lieder, gerne auch aus der Kirchenmusik, auswendig vorzubereiten.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 12 begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht bei Prof. Borchev sowie zusätzlich Korrepetition bei Denette Whitter. Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Von Sängern, die Prof. Borchev bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 12 qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert im Roten Saal des Schlosses wird den Kurs abschließen.
OKTOBER 2023
Gebt mir meinen Jesum wieder!
Meisterkurs für Gesang „Matthäus-Passion“ und "Pfingstkantate"
mit Prof. Klesie Kelly
Korrepetition: Denette Whitter
Termin: 03. - 08. Oktober 2023
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr (aktiv): 495,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Ein Gesangsmeisterkurs anderer Art: In dieser Woche wird die „Matthäus-Passion“ sowie auch die Pfinstkantate BMW 172 von Johann Sebastian Bach mit der Bach-Koryphäe Prof. Klesie Kelly einstudiert. Ihre langjährige Bühnen- und pädagogische Erfahrung, besonders an der internationalen Bach Academy in Stuttgart, bieten eine unerschöpfliche Wissens-Quelle für Gesangstudenten und professionelle Sänger rundum Technik, Stil und Interpretation. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 12 begrenzt: Jeder erhält täglich Unterricht. Andere Bach Arien sind nach Absprache auch möglich.
Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Von Sängern, die Prof. Klesie Kelly oder Akademieleiterin Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.
Die Partien in der Übersicht:
Sopran: Arien, Magd, Frau des Pilatus
Alt: Arien, Eine Zeugin
Tenor: Evangelist, Arien, ein Zeuge
Bass: Arien, Petrus, Judas, Hohepriester, 1. Priester, 2. Priester, Pilatus
Non più mesta
Rollenstudium „La Cenerentola“
mit Vocal Coach Denette Whitter
Termin: 24. - 29. Oktober 2023
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr große Partie (aktiv): 525,- EUR
Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 425,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.
In dieser Woche wird „La Cenerentola“ von Gioacchino Rossini in der Originalsprache Italienisch musikalisch einstudiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Verzierungen gelegt. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.
Die Partien in der Übersicht:
Große Partien:
Don Ramiro: Tenor
Dandini: Bariton
Don Magnifico: Bass
Tisbe: Mezzosoprano/Alt
Clorinda: Sopran
Angelina (La Cenerentola): Mezzosopran
Mittlere Partie:
Alidoro: Bass