Neue Wege, neues Sängerglück!

Kurs Programm 2023

 

26. September – 1. Oktober Meisterkurs Prof. Nikolay Borchev

3. - 8. Oktober Meisterkurs Prof. Klesie Kelly Bach Matthäus-Passion/Pfingstkantate

24. - 29. Oktober Rollenstudium La Cenerentola mit Denette Whitter

1.- 5. November Otello Rollenstudium mit Tenor Ricardo Tamura 

 

MAI 2023



JUNI 2023


JULI 2023



AUGUST 2023



SEPTEMBER 2023




Neue Wege, neues Sängerglück!

Meisterkurs für Gesang mit Prof. Nikolay Borchev

 

Termin: 26. September - 01. Oktober 2023

Korrepetition: Denette Whitter

Anmeldegebühr: 50,-€ 

Kursgebühr (aktiv): 495,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag

 

Nikolay Borchev ist einer der führenden lyrischen Baritone seiner Generation. Die Opernakademie freut sich sehr, ihn zum ersten Mal als Kursleiter in Henfenfeld zu haben. Schwerpunkt des Kurses wird die gesangstechnische Arbeit sein, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Umsetzung im Repertoire. Hierzu sind 3-5 Arien oder Lieder, gerne auch aus der Kirchenmusik, auswendig vorzubereiten.

Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 12 begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht bei Prof. Borchev sowie zusätzlich Korrepetition bei Denette Whitter. Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Von Sängern, die Prof. Borchev bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 12 qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert im Roten Saal des Schlosses wird den Kurs abschließen.

Anmeldung


OKTOBER 2023


Gebt mir meinen Jesum wieder! + Schöne Stimmen

Meisterkurs für Gesang „Matthäus-Passion“ und "Pfingstkantate"

mit Prof. Klesie Kelly

 

Korrepetition: Denette Whitter

Termin: 03. - 08. Oktober 2023

 

Anmeldegebühr: 50,- 

Kursgebühr (aktiv): 495,- EUR

Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag

 

Ein Gesangsmeisterkurs anderer Art: In dieser Woche wird die „Matthäus-Passion“ sowie auch die Pfinstkantate BMW 172 von Johann Sebastian Bach mit der Bach-Koryphäe Prof. Klesie Kelly einstudiert. Ihre langjährige Bühnen- und pädagogische Erfahrung, besonders an der internationalen Bach Academy in Stuttgart, bieten eine unerschöpfliche Wissens-Quelle für Gesangstudenten und professionelle Sänger rundum Technik, Stil und Interpretation. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 12 begrenzt: Jeder erhält täglich Unterricht. Andere Bach Arien sind nach Absprache auch möglich.

Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Von Sängern, die Prof. Klesie Kelly oder Akademieleiterin Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.

Die Partien in der Übersicht:

Sopran: Arien, Magd, Frau des Pilatus

Alt: Arien, Eine Zeugin

Tenor: Evangelist, Arien, ein Zeuge

Bass: Arien, Petrus, Judas, Hohepriester, 1. Priester, 2. Priester, Pilatus

 

Anmeldung


Non più mesta

Rollenstudium „La Cenerentola“

mit Vocal Coach Denette Whitter

 

Termin: 24. - 29. Oktober 2023

 

Anmeldegebühr: 50,-€ 

Kursgebühr große Partie (aktiv): 525,- EUR

Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 425,- EUR


Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag

 

Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.  

In dieser Woche wird „La Cenerentola“ von Gioacchino Rossini in der Originalsprache Italienisch musikalisch einstudiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Verzierungen gelegt. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger.  Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen. 

Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.

Die Partien in der Übersicht:

 

Große Partien:

 

Don Ramiro: Tenor

Dandini: Bariton

Don Magnifico: Bass

Tisbe: Mezzosoprano/Alt

Clorinda: Sopran

Angelina (La Cenerentola): Mezzosopran

 

Mittlere Partie:

 

Alidoro: Bass

 

Anmeldung


NOVEMBER 2023

Rollenstudium „Otello“

mit Tenor Ricardo Tamura und Vocal Coach Denette Whitter

 

Termin: 01. - 05. November 2023

 

Anmeldegebühr: 50,-€ 

Kursgebühr große Partie (aktiv): 525,- EUR

Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 425,- EUR


Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag

 

Die Akademie bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen. Dazu freuen wir uns außerordentlich, den Tenor Ricardo Tamura, der die Partie des Otellos mehrmals international aufgeführt hat, für diesen Kurs gewonnen zu haben.

In dieser Woche wird „Otello“ von Giuseppe Verdi in der Originalsprache Italienisch musikalisch einstudiert. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Aufführungspraxis und Interpretation gelegt. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen. 

Interessierte Sänger sollten ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Ricardo Tamura oder Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschließen.

Die Partien in der Übersicht:

 

Große Partien

 

Otello: Dramatischer Tenor

Jago: Dramatischer Bariton

Desdemona: Jugendlich-dramatischer Sopran

 

Mittlere Partien

 

Emilia: Mezzosopran/Alt

Cassio: Lyrischer Tenor

Rodrigo: Lyrischer Tenor

Ludovico: Bass

Montano: Bass

 

Anmeldung