Kurse 2020 Aktuell
21. - 26. Juli „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi: Rollenstudium mit Vocal Coach Denette Whitter
27. - 31. Juli „Ein Dieb auf Schloss Henfenfeld! Ein Fall für Emma, Peter und ihre Freunde“: Sommer Theaterspass für Kinder und Jugendliche mit Karin B. Friedli und Denette Whitter
04. - 09. August „Idomeneo“ von Wolfgang Amadeus Mozart: Rollenstudium mit Vocal Coach Denette Whitter
11. - 16. August „Boot Camp“ für Vorsingen und Aufnahmeprüfungen mit Sopran Capucine Chiaudani, Regisseur Oliver Klöter und Vocal Coach Denette Whitter
18. - 23. August „Boot Camp“ für Sänger mit Prof. Arthur Janzen, Regisseur Oliver Klöter und Vocal Coach Denette Whitter
08. - 13. September Gesangsmeisterkurs mit Prof. Yamina Maamar
16. - 20. September „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach, Partienstudium mit Vocal Coach Denette Whitter
23. - 27. September Gesangsmeisterkurs mit Prof. Klesie Kelly
29. September - 04. Oktober „Der Wildschütz“ von Albert Lortzing, Rollenstudium mit Vocal Coach Denette Whitter und Tenor Jeff Martin Achtung! Dieser Kurs wird verschoben.
06. - 11. Oktober Gesangsmeisterkurs mit Tenor Ricardo Tamura
03. - 08. November „Die Fledermaus“ von Johann Strauss: Rollenstudium mit Vocal Coach Denette Whitter
Bella figlia dell'amore
Rollenstudium "Rigoletto"
mit Vocal Coach Denete Whitter
21. - 26. Juli 2020
In italienischer Sprache
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr grosse Partie (aktiv): 550,- EUR
Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 400, EUR
Kursgebühr
(passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder Möglichkeiten, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.
In dieser Woche wird „Rigoletto“ von Giuseppe Verdi musikalisch einstudiert. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollen ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschliessen.
Grosse Partien
Herzog
von Mantua: Tenor
Rigoletto: Bariton
Gilda/Gräfin Ceprano/Paggio: Sopran
Sparafucile/Graf Ceprano/Monterone: Bass/Bassbariton
Mittlere
Partie
Maddalena/Giovanna: Mezzosopran
Marullo: Bariton
Borsa: Tenor
Mozart, Mozart, Mozart
Rollenstudium „Idomeneo, Re di Creta“
mit Vocal Coach Denette Whitter
Termin: 04. – 09. August 2020
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr grosse Partie (aktiv): 500,- EUR
Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 400,- EUR
Kursgebühr kleine Partie (aktiv): 175,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro
Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder Möglichkeiten, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.
In dieser Woche wird „Idomeneo“ von Wolfgang Amadeus Mozart musikalisch einstudiert. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollen ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, ohne Rezitative, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird im Roten Saal des Schlosses den Kurs abschliessen.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
Grosse Partien
Idomeno, Tenor
Idamantes, Mezzosopran/Tenor
Ilia, Sopran
Elettra, Sopran
Mittlere Partien
Arbace/Gran Sacerdote di Nettuno, Tenor
Kleine Partie
La Voce, Bass
In den Startlöchern
11. - 16. August 2020
Aufnahmeprüfung/Vorsingen „Boot Camp“ mit Sopran Capucine Chiaudani, Regisseur Oliver Klöter und Vocal Coach Denette Whitter
Kursgebühr 625,- €
Anmeldegebühr: 50,- €
Es wird immer schwieriger für junge Sänger, einen Studienplatz an einer Musikhochschule zu bekommen. Ebenso schwierig wird es für ausgebildete Sänger, sich beim Vorsingen durchzusetzen. Junge Sänger haben in dieser Woche die Möglichkeit, gleich mit drei Dozenten intensiv zu arbeiten.
Unsere drei Dozenten bieten Ihre langjährige, internationale Erfahrung an, um Sie professionell auf die Aufnahmeprüfungen/Vorsingen vorzubereiten. Von Gesangstechnik bis schauspielerische Darstellung, sowie Aussprache und musikalischer Stil: Wir sorgen dafür dass Sie bestens vorbereitet sind.
Inhalt des Meisterkurses:
Repertoire (passende Vorsingstücke, individuell ausgesucht)
Lebenslauf
Kleidung
Auftreten
Frisur/Schminke
Darstellung
Aussprache
Stil
Der Kurs beginnt am Dienstag nachmittag, und endet am Sonntag Abend. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt; jeder Teilnehmer bekommt 3 mal täglich individuellen Unterricht sowie Gruppenunterricht und ein privates Beratungsgespräch. Eine Aufnahme ist für den Kurs nicht nötig. Der Kurs wird mit einem öffentlichen Konzert abgeschlossen.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
An die Arbeit!
Boot Camp „Oper“
mit Prof. Arthur Janzen, Regisseur Oliver Klöter und Vocal Coach Denette Whitter
mit Prof. Arthur Janzen,
Gesangstechnik
Oliver Klöter, Ariengestaltung und Vorsingtraining
Denette Whitter, Vocal Coaching und Korrepetition
Anmeldegebühr: 50,- €
Kursgebühr (aktiv): 625,- €
Kursgebühr (passiv): 150,- €
Kursgebühr (passiv): 35,- € pro Tag
Intensivwoche Stimme – Körper – Vorsingen… Stimmtechnik in Verbindung mit musikalisch, szenischem Ausdruck. Drei renommierte Kursleiter arbeiten in Einzelcoachings und in der Gruppe am “Gesamtpaket” des Sängerdarstellers.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 10 begrenzt; Jeder erhält 3x täglich Einzelunterricht, sowie tägliches Schauspiel und Vorsingtraining. Interessierte Sänger sollten ihrer Anmeldung einen kurzen Lebenslauf und aktuelle Hörbeispiele beifügen: die ersten 10 qualifizierten Bewerben werden zugelassen. Von Sängern, die den Kursleitern bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Ein öffentliches Konzert mit schliesst den Kurs ab.
Neue Wege, neues Sängerglück!
Gesangmeisterkurs mit Prof. Yamina Maamar
Korrepetition: Denette Whitter
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr (aktiv):
475,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Opernakademie freut sich, zum dritten mal in 2020 Prof. Yamina Maamar als Kursleiterin in Henfenfeld zu haben. Schwerpunkt des Kurses wird die gesangstechnische Arbeit sein, mit besonderer Aufmerksamkeit auf die Umsetzung im Repertoire. Hierzu sind 3-5 Arien oder Lieder, gerne auch aus der Kirchenmusik, auswendig vorzubereiten.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 10 begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht bei Yamina Maamar sowie zusätzliche Korrepetition mit Denette Whitter. Interessierte Sänger sollen ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Von Sängern, die den Kursleitern bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 10 qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert im Roten Saal des Schlosses wird den Kurs abschliessen.
Gebt mir meinem Jesum wieder!
Partienstudium "Matthäus-Passion"
mit Vocal Coach Denette Whitter
16 - 20. September 2020
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr grosse Partie (aktiv): 475,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder die Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.
In dieser Woche wird „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach musikalisch einstudiert. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollen ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschliessen.
Sopran: Arien, Magd, Frau des
Pilatus
Alt: Arien, Eine Zeugin
Tenor: Evangelist, Arien, ein Zeuge
Bass: Arien, Petrus, Judas, Hoherpriester, 1. Priester, 2. Priester, Pilatus
Gesangmeisterkurs mit Prof. Klesie Kelly
22. - 27. September 2020
Neue Wege, neues Sängerglück!
Gesangsmeisterkurs mit Prof. Klesie Kelly
Korrepetition: Denette Whitter
Anmeldegebühr: 50,-EUR
Kursgebühr (aktiv): 475,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR gesamter Kurs
Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Prof. Klesie Kelly ist eine der gefragtesten Gesangspädagoginnen unserer Zeit. Die Opernakademie blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Prof. Kelly begeistert zurück, und freut sich sehr, dass sie 2020 wieder auf der Sänger-Burg einen Gesangsmeisterkurs leiten wird. Sie wird sich ganz der Kunst der Gesangstechnik und Interpretation widmen. Ihre langjährige Bühnen- und pädagogische Erfahrung bietet eine unerschöpfliche Quelle für Gesangsstudenten und professionelle Sänger.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 12 begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht. Interessierte Sänger sollten ihrer Anmeldung einen kurzen Lebenslauf und ein aktuelles Hörbeispiel beifügen. Ein kurzer Mitschnitt aus dem Unterricht genügt. Von Sängern, die bereits Prof. Kelly oder der Leiterin der Opernakademie Denette Whitter bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 10 qualifizierten Teilnehmer werden zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert im Roten Saal des Schlosses wird den Kurs abschliessen.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
Heiterkeit und Fröhlichkeit
Rollenstudium „Der Wildschütz“
mit Tenor Jeff Martin und Vocal Coach Denette Whitter
29. September - 04. Oktober
Achtung! Dieser Kurs wird verschoben.
In deutscher Sprache, Dialog nach Absprache
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr grosse Partie (aktiv): 525,- EUR
Kursgebühr mittlere Partie (aktiv): 425,- EUR
Kursgebühr kleine
Partie (aktiv): 175,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder Möglichkeiten, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen. Für diesen Kurs ist es eine besondere Freude, Tenor Jeff Marton als Kursleiter gewonnen zu haben, der die Partie des Baron Kronthal an großen internationalen Opernhäusern gesungen hat.
In dieser Woche wird „Der Wildschütz“ von Albert Lortzing musikalisch einstudiert. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit im Rahmen des Kurses die komplette Partie durchzusingen.
Interessierte Sänger sollen ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch alle Kursteilnehmer, wird den Kurs abschliessen.
Die Rollen in der Übersicht:
Grosse Partien
Graf von Ebersbach: Bariton
Baron Kronthal: Tenor
Baronin Freimann: Sopran
Baculus: Bass
Mittlere Partien
Die Gräfin: Mezzosopran/Alt
Gretchen: Sopran
Pankratius: Bass
Kleine
Partie
Nanette: Mezzosopran
Neue Wege, neues Sängerglück!
Gesangsmeisterkurs mit Ricardo Tamura
06.- 11. Oktober 2020
Korrepetition: Denette Whitter
Anmeldegebühr: 50,-EUR
Kursgebühr (aktiv): 475,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR gesamter Kurs
Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Opernakademie freut sich, zum zweiten Mal den international tätigen Tenor Ricardo Tamura an der Akademie als Dozenten zu begrüßen. Gesangstechnik steht im Mittelpunkt, mit besondere Umsetzung im Repertoire. Jeder Teilnehmer soll 3-4- Arien auswendig vorbereiten.
Seine langjährige Bühnen- und pädagogische Erfahrung bietet eine unerschöpfliche Quelle für Gesangsstudenten und professionelle Sänger.
Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 10 begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht. Interessierte Sänger sollten ihrer Anmeldung einen kurzen Lebenslauf und ein aktuelles Hörbeispiel beifügen. Ein kurzer Mitschnitt aus dem Unterricht genügt. Von Sängern, die bereits Ricardo Tamura oder der Leiterin der Opernakademie Denette Whitter bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten 10 qualifizierten Teilnehmer werden zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert im Roten Saal des Schlosses wird den Kurs abschliessen.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Portugiesisch
Im Feuerstrom der Reben
Rollenstudium konzertant „Die Fledermaus“
mit Vocal Coach Denette Whitter
03. -08. November 2019
In deutscher Sprache, Dialog nach Absprache
Anmeldegebühr: 50,-€
Kursgebühr grosse Partie (aktiv): 475,- EUR
Kursgebühr mittlere
Partie (aktiv): 400,- EUR
Kursgebühr (passiv): 150,- EUR
oder Kursgebühr (passiv): 35,- EUR pro Tag
Die Akademieleiterin Denette Whitter bietet dieses Jahr wieder Möglichkeit, eine Repertoire-Partie im Ganzen zu studieren und konzertant aufzuführen.
In dieser Woche wird „Die Fledermaus“ von Johann Strauss musikalisch einstudiert. Der Kurs richtet sich an Berufssänger/Gesangsstudenten, sowie auch an qualifizierte Nebenberufssänger. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist begrenzt. Jeder erhält täglich Unterricht, sowie die Möglichkeit die komplette Partie im Rahmen des Kurses durchzusingen.
Interessierte Sänger sollen ihrem Anmeldeformular einen kurzen Lebenslauf und wenn vorhanden, eine aktuelle Hörprobe beifügen. Bitte geben Sie bekannt, für welche Rolle sie sich bewerben. Von Sängern, die Denette Whitter bereits bekannt sind, ist keine Hörprobe erforderlich. Die ersten qualifizierten Bewerber werden als aktive Teilnehmer zugelassen. Es besteht auch die Möglichkeit einer passiven Teilnahme. Ein öffentliches Abschlusskonzert, geteilt durch allen Kursteilnehmer, wird im Roten Saal des Schlosses den Kurs abschliessen.
Die Rollen in der Übersicht:
Grosse Partien
Gabriel von Eisenstein: Tenor/hoher
Bariton
Rosalinde: Sopran
Frank: Bariton/Bass
Prinz Orlofsky, Mezzosopan
Dr. Falke, Bariton
Adele: Sopran
Alfred/Dr. Blind: Tenor
Mittlere Partien
Ida: Sopran/Mezzosopran (Für diese Partie ist das Mitstudieren von Adele oder Orlofsky möglich.)