Die Opernakademie Schloss Henfenfeld ist stolz Ihnen das neue Konzert Programm zu präsentieren.
Nun schon im 18. Jahr finden regelmäßig im roten Saal oder im Schlosshof des Pfinzingschlosses in Henfenfeld hochkarätige Konzerte statt. Es erwarten Sie schöne musikalische Sternstunden. Seien Sie mein Gast! Ihre künstlerische Leiterin, Denette Whitter (Konzert- und Programmänderungen vorbehalten)
Die Abschlussonzerte der Opernakademie finden Sie ganz unten. Das Konzert findet nur statt wenn der Kurs stattfindet. Aktuelle Information unter 09151 90 87
838.
Achtung: Terminänderung. Don Giovanni findet erst im August statt:
Aufführung 1: Samstag, 27.8. um 19:00 Uhr
Aufführung 2: Sonntag, 28.8. um 17:00 Uhr
Vorhang auf! findet am 31.Juli um 17:00 Uhr statt.
Den aktuellen Flyer 2022 können Sie hier herunterladen:
Vorhang auf!
Von Oper und Operette bis Musical und Chanson
Sonntag 31. Juli 17:00 Uhr Eintritt frei
Neuer Termin!
Junge, frische Stimmen präsentieren spritzige, feurige, lustige, sehnsüchtige, schwärmerische Arien und Ensembles aus beliebten Opern und Operetten. Gönnen Sie sich ein kühles Glas Sekt und genießen Sie einfach: Bei schönem Wetter im Schlosshof unter freiem Himmel.
Wenn Schneewittchen auf Rumpelstilzchen trifft
Kindertheater im Schlosshof
Freitag 05. August 18:30 Uhr Eintritt frei
Der Sommertheaterworkshop für Kinder ist immer beliebt – dieses Jahr mehr denn je. Was für eine Geschichte sich da im Schloss ereignet hat, erfahren Sie an diesem Abend. Das Stück wird von den Kindern selbst entwickelt, gesungen und gespielt. Erfahren Sie es selbst. Infos und Anmeldung zum Workshop finden Sie unter www.opernakademie-henfenfeld.de.
Der Graf von Luxemburg
Sommeroperette der Opernakademie 30,-€, inkl. Getränk
Premiere: Donnerstag, 11. August 19:30 Uhr
Freitag, 12. August 19:30 Uhr
Samstag, 13. August 19:30 Uhr
Sonntag, 14. August 17:00 Uhr
Gesamtleitung: Denette Whitter
Franz Lehár! Puccini sagte über ihn folgendes: „Er ist der einzige Komponist außer mir, der es versteht, eine Melodie zu komponieren.“ Ein Fürst, ein Graf, ein Maler und eine Sängerin: was da alles in Paris passiert, erleben Sie in bekannten Nummern wie Mädel klein, Mädel fein; Sie geht links, er geht rechts; Unbekannt, darum nicht minder interessant; und vielen mehr. Wunderbare Stimmen, schöne Kostüme, und viel Spiellust: besser kann ein Sommerabend nicht werden.
Dämmernd liegt der Sommerabend
Sommernachtsträume mit Sopranistin Maria Hilmes
Sonntag, 21. August 17:00 Uhr 20,- / 15,- €
Wir lieben ihn, den Sommer. Auch wurde er geliebt von Komponisten, von Brahms bis Gershwin. Geniessen Sie ein wunderbarer Liederabend mit Maria Hilmes, Sopran, und Denette Whitter, Klavier, ganz gewidmet Sonne, Flur und laue Nächte.
Don Giovanni
Ein Schuft im Schlosshof
Samstag 27. August 19:00 Uhr Eintritt frei
Sonntag 28. August 17:00 Uhr Eintritt frei
Neue Termine!
Don Giovanni: der Name erweckt schon vieles. Der Rollenstudium Kurs der Opernakademie unter der Regie von Oliver Klöter und der musikalischen Leitung von Denette Whitter präsentiert zweimal Mozarts beliebte Oper szenisch in voller Länge.
Folk im Schloss
The Folkettes + Gents mit Fun, Folk & Fairytales
Freitag, 02. September 19:30 Uhr 12,-
„The Folkettes“ alias Stefanie Lohse-Coors und Luna Mittig servieren handgemachten irischen, schottischen und weiteren Folk mit viel Humor, Spielfreude und interessanten Geschichten. Unterstützt werden sie von den „Gents“ Arnold Graef am Kontrabass und Gerd Krüger an Akkordeon, Gitarre und Gesang. Ihre besondere Spezialität sind launige Anekdoten und interessante Hintergrundgeschichten zu den Songs, gewürzt mit abwechslungsreichen, musikalischen Arrangements, bei denen auch gerne mal virtuos die Instrumente getauscht werden. Gute-Laune-Musik nicht nur für eingefleischte Fans des Genres. Passend zu den vielen Schlössern in Irland und Schottland bietet auch das Pfinzingschloss zu Henfenfeld das ideale Ambiente für einen – im wahrsten Sinne des Wortes – STIMMungsvollen Abend.
Das Wandern ist des Müllers Lust
Die schöne Müllerin mit Tenor Siddique Eggenberger
Sonntag, 04. September 17:00 Uhr 20,- / 15,- €
Schuberts wunderbarer Liederzyklus ist zurecht beliebt. In den 20 romantischen Liedern nach Gedichten von Wilhelm Müller erleben wir Lust, Liebe und Sehnsucht. Wir gehen dann auf die Wanderschaft mit dem Müllerburschen Siddique Eggenberger und Pianistin Denette Whitter.
Tag des offenen Denkmals
Schloss Henfenfeld öffnet die Türen
Sonntag, 11. September ab 11:00 Uhr
An diesem Tag findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ statt. Um 11:00 und 13:00 führt Schlossherrin Denette Whitter durch die Räumlichkeiten. Um 15:00 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung des Künstlerin Pia Becker und um 17:00 Uhr können Sie ein Abschlusskonzert des Gesangmeisterkurses mit Prof. Yamina Maamar genießen. Der Eintritt ist für alle Programmpunkte frei, um eine Spende wird gebeten. Seien Sie unser Gast in Henfenfeld!
Operette? Operette!
Ein Streifzug durch die wunderbare Welt der Operette
Sonntag, 25. September 17:00 20,- / 15,- €
Ein Ohrenschmaus zum niederknien! Die strahlende Sopran von Kristina Scherer verschmilzt mit dem leuchtenden Tenor von Alwin Adelmann. Tauchen Sie mit ein in die Musik von Lehár, Kálmán, J. Strauss, Millöcker, Raymond, Zeller und viele mehr. Ein Abend voll Musik für das Herz und die Seele!
Transmutationen
Die Magie der Wandlungen in der Musik
Sonntag, 23. Oktober 17:00 Uhr 20,- / 15,- €
Das suchende Element im menschlichen Wesen hat uns die Musik als Sprache geschenkt. Als Ausdruck reiner
Gefühle ist sie Werkzeug der Kommunikation.
Im Fluss der stetig sich verändernden Umwelt ist Musik ein Mittel der bewussten Einflussnahme. Sie
übersetzt archetypische Gefühle ins Hier und Jetzt. Wie aus einem Baum durch die Hand des Geigenbauers die Violine geformt wird, so wird in der Musik Emotion durch den Musiker ins Jetzt
übertragen. Aus ursprünglich einfachen Melodien und Liedern werden Symphonien und Opern geschaffen.
In diesem innovativen Programm hören Sie die Umsetzung aussergewöhnlicher Lieder und Chansons, die von Jarkko Riihimäki für Kathrine
Ramseier und Klaviertrio neu gesetzt wurden. Eine Auswahl ausgesuchter Instrumentalmusik vervollständigt virtuos das Konzert.
Aufforderung zum Tanz
Vier Hände tanzen über die Tasten
Sonntag, 30. Oktober 17:00 20,- / 15,- €
Vierhändig zu spielen macht immer Freude, den Spielenden und auch dem Publikum. Mit Tänzen von Brahms, Dvořák, Weber, und Ravel sowie vielen anderen musikalischen Kleinoden laden Anna Balint und Denette Whitter zum Verweilen ein. Staunen Sie was für Musik zwanzig Finger machen können!
Vorhang auf!
Von Oper und Operette bis Musical und Chanson
Sonntag, 13. November 17:00 Uhr Eintritt frei
Die Tage werden immer kürzer, die Nächte länger. Was gibt es Besseres in der dunklen Jahreszeit als die wunderbaren Melodien? Und das noch von fabelhaften Sängern der Opernakademie gesungen: Operette, Musical, Chanson und vieles mehr stehen auf dem Programm. Nicht zu spät kommen: Die Plätze werden schnell weg sein!
Art Isn’t Easy
Eine Hommage an Stephen Sondheim
Sonntag, 27. November 17:00 Uhr 20,- / 15,- €
In 2021 ist er von uns gegangen: Stephen Sondheim, der Koryphäe des Musicals. Kaum ein andere Komponist hat Broadway so beeinflusst wie er. An diesem ersten Adventssonntag ziehen wir den Hut vor dem Meister und füllen den Roten Saal mit seiner Musik.
Weihnachten? Weihnachten!
Weihnachten mit der Opernakademie
Sonntag, 04. Dezember 17:00 Uhr 20,- / 15,-€
Die Adventskonzerte der Opernakademie sind schon viele Jahre Tradition und sind ein wunderschönes Ereignis in der Adventszeit. Am zweiten Advent erleben Sie ein humorvolles, besinnliches und rasantes Programm mit vielen Überraschungen. Ob der Nikolaus schon unterwegs ist? Der Rote Saal wird in weihnachtlichem Ambiente glänzen und in der Pfinzingstube können Sie ein Glas Schloss-Glühwein genießen: Extra für Sie von der Schlossherrin persönlich zubereitet.
Könige, Engel und Tannenbäume
Klavierklänge und Kunstlieder zu Weihnachten
Sonntag, 11. Dezember 17:00 Uhr 20,- / 15,-€
Freuen Sie sich am dritten Advent auf ganz klassische Kunstlieder von Humperdinck, Cornelius, Reger und Wolf, sowie viele vierhändige Klavierstücke. Wunderschöne Entdeckungen und beliebte, bekannte Melodien sind dabei: ein Ohrenplausch im Advent!
Der Prater macht seinen Winterschlaf
Ein Wiener-Advent mit der Opernakademie
Sonntag, 18. Dezember 17:00 Uhr 20,- / 15,- €
Wien in der Weihnachtszeit ist einfach zauberhaft. Erleben an diesem Abend weihnächtliche Wienerlieder und Gedichte: Auch bekanntes nicht-weihnächtliches ist dabei. Ein Glas Schloss-Glühwein macht dann einen perfekten Abend im Schloss Henfenfeld.
Stille Nacht
Ein Klavierabend bei Kerzenschein
Freitag, 23. Dezember 19:30 Uhr 20,- / 15;- €
Die Geschenke sind eingepackt, der Tannenbaum ist geschmückt, der Braten bereit für den Backofen. Die Pianistin Denette Whitter bietet am Abend vor Heiligabend ein weihnachtliches Klavier-Programm, zum Träumen und Besinnen. Lassen Sie sich bei Kerzenschein in eine wunderschöne Klangwelt entführen. Ein Abend zum Entspannen und Einstimmen in die Weihenacht.
Operette sich wer kann:
Paganini
Silvester-Galas der Opernakademie
Premiere: Samstag, 31. Dezember 2021 18:00 Uhr 50,-€
Weitere Vorstellungen 30,-€:
Donnerstag, 05. Januar 2022 19:30 Uhr
Freitag, 06. Januar 2022 17:00 Uhr
Samstag, 07. Januar 2022 19:30 Uhr
Sonntag, 08. Januar 2022 17:00
Gesamtleitung: Denette Whitter
Franz Lehár! Puccini sagte über ihn folgendes: „Er ist der einzige Komponist außer mir, der es versteht, eine Melodie zu komponieren.“ Ein Teufelsgeiger, eine Fürstin, eine unglückliche Ehe: was da alles im sonnigen Italien passiert, erleben Sie in bekannten Nummern wie Liebe, du Himmel auf Erden; Niemand liebt dich so wie ich; Gern hab’ ich die Frauen geküsst; und vielen mehr. Wunderbare Stimmen, schöne Kostüme, und viel Spiellust: besser kann das Ende 2022 nicht gefeiert werden. Ein Glas Champagner (an Silvester) oder Sekt ist im Kartenpreis inbegriffen; an Silvester erwarten Sie in der Pause auch Leckereien zum Naschen. Reservieren Sie Ihre Karten rechtzeitig; die Vorstellung dauert ca. 2,5 Stunden.
Georg Friedrich Kersting, Public domain, via Wikimedia Commons
Alle Abschlusskonzerte der Opernakademie sind Eintritt frei.
Um eine Spende wird gebeten.
„Petite Messe solennelle“
Sonntag, 17. Juli 17:00 Uhr
Kursleiterin: Denette Whitter
Schöne Stimmen
Sonntag, 11. September 17:00 Uhr
Kursleiterin: Prof. Yamina Maamar
Schöne Stimmen: Boot Camp
Sonntag, 18. September 17:00 Uhr
Kursleiter: Prof. Arthur Janzen, Oliver Klöter, Denette Whitter
Schöne Stimmen
Sonntag, 02. Oktober 17:00 Uhr
Kursleiterin: Prof. Klesie Kelly
Werther (konzertant)
Sonntag, 09. Oktober 17:00 Uhr
Kursleiterin: Denette Whitter
Die lustigen Weiber von Windsor (konzertant)
Sonntag, 16. Oktober 17:00 Uhr
Kursleiterin: Denette Whitter
Schöne Stimmen: Bel Canto
Sonntag, 23. Oktober 11:00 Uhr
Kursleiter: Maestro Helge Dorsch
„Messiah“
Sonntag, 06. November 17:00 Uhr
Kursleiterin: Denette Whitter