Die Opernakademie Schloss Henfenfeld ist stolz Ihnen das neue Konzert Programm zu präsentieren.
Nun schon im 16. Jahr finden regelmäßig im roten Saal oder im Schlosshof des Pfinzingschlosses in Henfenfeld hochkarätige Konzerte statt. Es erwarten Sie schöne musikalische Sternstunden. Seien Sie mein Gast! Ihre künstlerische Leiterin, Denette Whitter (Konzert- und Programmänderungen vorbehalten)
„Konzert-Café im Roten Saal“
Konzerte mit der Opernakademie
in Zeiten von Corona
Die Opernakademie auf Schloss Henfenfeld ist weiterhin voll in Schwung. Am Sonntag, 25. Oktober eröffnen wir wieder die Konzertreihe im Roten Saal. Nach den gegenwärtigen Auflagen des Gesundheitsamtes besteht eine Maskenpflicht bis zum Sitzplatz. Da die Plätze abstandsbedingt auf 25 begrenzt sind, bitten wir um Reservierung mit der genauen Anzahl der Personen telefonisch unter 09151 90 87 838 oder per Email unter info@opernakademie-henfenfeld.de. Die Konzerte finden ohne Pause statt. Einlass ist eine halbe Stunde vor Konzertbeginn: Unsere „To-Go Bar“ ist ab dann geöffnet. Die Getränke darf jeder mit in den Roten Saal „Konzert-Café“ nehmen. Der Eintritt ist meistens frei, um eine Spende wird gebeten.
Die vorläufigen Konzerte bis Ende 2020:
Sonntag, 25. Oktober. 14:00 und 17:00 Uhr
Liederabend mit Kristina Scherer
Sonntag, 1. November 14:00 und 17:00 Uhr
Hör' mein Fleh'n, Gott der Liebe – Gebete in der Musik
Sonntag, 15. November 14:00 und 17:00 Uhr
Vorhang auf! Oper und Operetten-Arien
Sonntag, 22. November 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
DomraPiano – Seitenmalerei mit Natalia Anchutina
Samstag, 28. November 19:30 Uhr
Sonntag, 29. November 17:00 Uhr
Die schöne Müllerin mit Siddique Eggenberger
Sonntag, 6. Dezember 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
Der Nikolaus kommt
Sonntag, 13. Dezember 14:00 Uhr und 17:00 Uhr
Könige, Engel und Tannenbäume
Sonntag, 20. Dezember 14:00 und 17:00 Uhr
Der Prater macht den Winterschlaf
Dienstag, 22. Dezember 19:30 Uhr
Mittwoch, 23. Dezember 19:30 Uhr
Stille Nacht: Klavierklänge
Silvester Operetten-Gala
Donnerstag, 31. Dezember 18:00 und 20:00 Uhr
Sonntag, 3. Januar 2021 14:00 und 17:00 Uhr
Montag, 4. Januar 2021 19:30 Uhr
Dienstag, 5. Januar 2021 19:30 Uhr
Mittwoch, 6. Januar 2021 14:00 und 17:00 Uhr
Von Frühlingsstimmen, Herbstlaub und Schneeflocken
Ein Liederabend mit Sopranistin Kristina Scherer
Sonntag, 25. Oktober 14:00 und 17:00 Uhr Eintritt frei
Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Die Jahreszeiten mit ihren ganz besonderen Reizen haben Dichter und Komponisten immer inspiriert. Reisen Sie mit Sopranistin Kristina Scherer und Pianistin Denette Whitter musikalisch durch das Jahr: Kunstlieder bis beliebte Schlager zieren das Programm.
Hör´ mein Fleh'n, Gott der Liebe
Gebete in der Musik
Sonntag, 01. November 14:00 und 17:00 Eintritt frei
Zu Allerheiligen bietet die Opernakademie ein wunderschönes Programm zum Thema Gebete. Oper, Operette, Musical: Von allen Musikgenres ist etwas dabei. Eine wunderbare Möglichkeit zur Besinnung und zum Innehalten.
Vorhang auf!
Von Oper und Operette bis Musical und Chanson
Sonntag, 15. November 14:00 und 17:00 Uhr Eintritt frei
Die Tage werden immer kürzer, die Nächte länger. Was gibt es Besseres in der dunklen Jahreszeit als die wunderbaren Melodien? Und das noch von fabelhaften Sängern der Opernakademie gesungen: Operette, Musical, Chanson und vieles mehr stehen auf dem Programm. Nicht zu spät kommen: Die Plätze werden schnell weg sein!
DomraPiano - Mit russischer Seele
Saitenmalerei mit Natalia Anchutina
Sonntag, 22. November 15:00 und 17:00 Uhr 20,- / 15;- €
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Konzertabend mit Russlands 1. Preisträgerin für Domra - Natalia Anchutina. Mit ihrer poetischen Musikalität und atemberaubender Technik begeistert sie seit Jahren die russischen Musikkritiker und das Publikum gleichermaßen. Im Februar 2017 konzertierten die beiden Musiker in der berühmten Carnegie Hall in New York. Nun ist sie wieder auf großer Deutschlandtournee. Zusammen mit ihrem Klavierpartner Lothar Freund präsentieren die beiden Künstler ein spektakuläres, hoch virtuoses Konzertereignis mit einem Repertoire, das sowohl Originalwerke russischer Komponisten, als auch Transkriptionen der klassischen Konzertliteratur enthält.
Das Wandern ist des Müllers Lust
Die schöne Müllerin mit Tenor Siddique Eggenberger
Samstag, 28. November 19:30 Uhr Eintritt frei.
Sonntag, 29. November 17:00 Uhr Eintritt frei
Schuberts wunderbarer Liederzyklus ist zurecht beliebt. In den 20 romantischen Liedern nach Gedichten von Wilhelm Müller erleben wir Lust, Liebe und Sehnsucht. Wir gehen dann auf die Wanderschaft mit dem Müllerburschen Siddique Eggenberger und Pianistin Denette Whitter.
Der Nikolaus kommt
Ein netter Kerl im Roten Anzug
Sonntag, 06. Dezember 14:00 und 17:00 Uhr 20,- / 15,- €
Die Adventskonzerte der Opernakademie sind schon viele Jahre Tradition und sind ein wunderschönes Ereignis in der Adventszeit. Am zweiten Advent erleben Sie ein humorvolles, besinnliches und rasantes Programm ganz um den Nikolaus und seine internationalen Kollegen, mit vielen Überraschungen. Der Rote Saal wird in weihnachtlichem Ambiente glänzen und in der Pfinzingstube können Sie ein Glas Schloss-Glühwein genießen: Extra für Sie von der Schlossherrin persönlich zubereitet.
Könige, Engel und Tannenbäume
Klavierklänge und Kunstlieder zu Weihnachten
Sonntag, 13. Dezember 14:00 und 17:00 Uhr 20,- / 15,-€
Freuen Sie sich am dritten Advent auf ganz klassische Kunstlieder von Humperdinck, Cornelius, Reger und Wolf, sowie viele vierhändige Klavierstücke. Wunderschöne Entdeckungen und beliebte, bekannte Melodien sind dabei: ein Ohrenplausch im Advent!
Der Messias: Zum Mitsingen!
Ein Abend für Alle in der Herz Jesu Kirche Henfenfeld
Dienstag, 15. Dezember 20:00 Uhr Eintritt frei
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Konzertabend: Jeder darf mitmachen! Ein Messias „Sing-A-Long“ ist schon seit vielen Jahren eine jährliche Tradition in den USA. An diesem Abend präsentiert die Opernakademie zusammen mit einem Projekorchester unter der Leitung von Étienne Lemieux-Després den Weihnachtsteil sowie das berühmte „Halleluja“ aus Georg Friedrich Händels großem Oratorium. Sänger der Opernakademie übernehmen alle Soli: die Chöre dürfen Sie alle mitsingen. Bringen Sie Ihren Klavierauszug mit und singen Sie ganz spontan mit uns. Chorpartituren können auch an dem Abend erworben werden. Eine Freude mitten im Advent!
Der Prater macht seinen Winterschlaf
Ein Wiener-Advent mit der Opernakademie
Sonntag, 20. Dezember 14:00 und 17:00 Uhr 20,- / 15,- €
Wien in der Weihnachtszeit ist einfach zauberhaft. Erleben an diesem Abend weihnächtliche Wienerlieder und Gedichte: Auch bekanntes nicht-weihnächtliches ist dabei. Ein Glas Schloss-Glühwein macht dann einen perfekten Abend im Schloss Henfenfeld.
Stille Nacht
Ein Klavierabend bei Kerzenschein
Dienstag, 22. Dezember 19:30 Uhr Eintritt frei Mittwoch, 23. Dezember 19:30 Uhr Eintritt frei
Die Geschenke sind eingepackt, der Tannenbaum ist geschmückt, der Braten bereit für den Backofen. Die Pianistin Denette Whitter bietet am Abend vor Heiligabend ein weihnachtliches Klavier-Programm, zum Träumen und Besinnen. Lassen Sie sich bei Kerzenschein in eine wunderschöne Klangwelt entführen. Ein Abend zum Entspannen und Einstimmen in die Weihenacht.
Operette sich wer kann
Silvester-Galas der Opernakademie
Premiere: Donnerstag, 31. Dezember 2020 18:00 und 20:00 Uhr
Weitere Vorstellungen:
Donnerstag, 31. Dezember 18:00 und 20:00 Uhr
Sonntag, 3. Januar 2021 14:00 und 17:00 Uhr
Montag, 4. Januar 2021 19:30 Uhr
Dienstag, 5. Januar 2021 19:30 Uhr
Mittwoch, 6. Januar 2021 14:00 und 17:00 Uhr
Gesamtleitung: Denette Whitter
Programmänderung
Aufgrund von Corona-Auflagen ist es uns leider nicht möglich die komplette Operette zu spielen. Sie hören aber eine richtig tolle Operetten-Gala, natürlich mit vielen Werken von Lehár!
Franz Lehár! Puccini sagte über ihn folgendes: „Er ist der einzige Komponist außer mir, der es versteht, eine Melodie zu komponieren.“ Ein Fürst, ein Graf, ein Maler und eine Sängerin: was dann alles in Paris passiert, erleben Sie in bekannten Nummern wie Mädel klein, Mädel fein; Sie geht links, er geht rechts; Unbekannt, darum nicht minder interessant; und vielen mehr. Wunderbare Stimmen, schöne Kostüme, und viel Spiellust: besser kann das Ende 2020 nicht gefeiert werden. Ein Glas Champagner (an Silvester) oder Sekt ist im Kartenpreis inbegriffen; an Silvester erwarten Sie in der Pause auch Leckereien zum Naschen. Reservieren Sie Ihre Karten rechtzeitig; die Vorstellung dauert ca. 2,5 Stunden.
Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi
Eine Andacht vor Ostern mit der Opernakademie
Ein neuer Termin wird bekannt gegeben.
Eintritt frei
Die Karwoche ist die ernsteste Zeit im Kirchenjahr. Dieses Jahr bietet die Opernakademie eine komplette Aufführung von Pergolesis „Stabat Mater“ zur Meditation und zum Gebet. Das Konzert dauert ca. eine Stunde.
Von Tizian - [2], Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20202893
Alle Abschlusskonzerte der Opernakademie sind eintrittsfrei.
Um eine Spende wird gebeten.
Schöne Stimmen I
Sonntag, 08. März 2020, 17 Uhr
Leitung: Capucine Chiaudani
"Der Freischütz" (konzertant): FINDET STATT
Sonntag, 15. März 2020, 17 Uhr
Leitung: Denette Whitter
"Rigoletto“ (konzertant)
Sonntag,26. Juli 2020, 17
Uhr
Leitung: Denette Whitter
"Ein Dieb auf Schloss Henfenfeld"
Theater Workshop für Kinder und Jugendliche
Freitag, 31. Juli 2020, 18 Uhr
Leitung: Karin B. Friedli
"Idomeneo" (konzertant)
Sonntag, 09. August 2020, 17
Uhr
Leitung: Denette Whitter
Vorsingen "Boot Camp"
Sonntag, 16. August 2020, 17 Uhr
Leitung: Capucine Chiaudani, Oliver Klöter, Denette Whitter
"Boot Camp“ Oper
Sonntag, 23.
August 2020 , 17 Uhr
Leitung: Prof. Arthur Janzen, Oliver Klöter und Denette Whitter
Schöne Stimmen II
Sonntag, 13.
September 2020, 17 Uhr
Leitung: Prof. Yamina Maamar
„Matthäus-Passion“ (Konzertant)
Sonntag, 20.
September 2020, 17 Uhr
Leitung: Denette Whitter
Schöne Stimmen III
Sonntag, 27. September 2020, 17 Uhr
Leitung: Prof. Klesie Kelly
„Der Wildschütz“ (konzertant)
Achtung! Der Kurs wird verschoben.
Sonntag, 04.
Oktober 2020 , 17 Uhr
Leitung: Jeff Martin und Denette Whitter
Schöne Stimmen IV „Bel Canto und Wagner“
Achtung! Der Kurs wird verschoben.
Sonntag, 11. Oktober 2020, 17 Uhr
Leitung: Ricardo Tamura
"Die Fledermaus“ (konzertant)
Achtung! Der Kurs wird verschoben.
Sonntag, 08.
November 2020 , 17 Uhr
Leitung: Denette Whitter